Forex Gharar


Arbeiten mit islamischer Finanzierung Die islamische Finanzierung bezieht sich auf die Mittel, mit denen Kapitalgesellschaften in der muslimischen Welt, einschließlich Banken und andere Kreditinstitute, das Kapital entsprechend der Scharia aufnehmen. Oder islamischem Recht. Es bezieht sich auch auf die Arten von Anlagen, die nach dieser Rechtsform zulässig sind. Eine einzigartige Form der sozial verantwortlichen Investition. Der Islam macht keine Trennung zwischen dem Geistigen und dem Säkularen und damit der Reichweite in den Bereich der Finanzangelegenheiten. Da dieser Subzweig der Finanzen ein aufkeimendes Feld ist, bieten wir in diesem Artikel einen Überblick, der als Grundlage für Wissen oder für weiteres Studium dient. Das große Bild Obwohl sie seit den Anfängen des Islam im siebten Jahrhundert beauftragt wurden, wurden die islamischen Banken und Finanzierungen allmählich seit den späten sechziger Jahren formalisiert, die mit dem enormen Ölreichtum zusammenhingen und auf das erneute Interesse und die Forderung nach Scharia zurückgriffen Konforme Produkte und Praxis. Im Mittelpunkt des islamischen Bank - und Finanzwesens steht das Verständnis der Bedeutung von Risikoteilung als Teil der Kapitalbeschaffung und der Vermeidung von Riba (Wucher) und Gharar (Risiko oder Unsicherheit). (Um mehr auf Risiko zu sehen, lesen Sie das Risiko zu bestimmen und die Risiko-Pyramide und Personalisieren Risiko-Toleranz.) Das islamische Recht sieht Kreditvergabe mit Zinszahlungen als eine Beziehung, die den Kreditgeber begünstigt. Der Zinsen auf Kosten des Kreditnehmers zahlt. Weil das islamische Recht Geld als ein Messinstrument für Wert und nicht als Vermögenswert für sich betrachtet, erfordert es, dass man nicht in der Lage sein sollte, Einkünfte aus Geld (z. B. Zinsen oder irgendetwas, das die Gattung des Geldes besitzt) allein zu erhalten. Als Riba (buchstäblich eine Zunahme oder ein Wachstum), ist eine solche Praxis unter islamischem Recht verboten (haram, was bedeutet, verboten), wie es als wucherisch und ausbeuterisch. Im Gegensatz dazu existiert das islamische Bankwesen, um die sozioökonomischen Ziele des Islam zu fördern. Dementsprechend besteht die Scharia-konforme Finanzierung (halal, dh zulässig) aus dem Profit-Banking, in dem das Finanzinstitut am Gewinn und Verlust des Unternehmens beteiligt ist, das es unterzeichnet. Ebenso wichtig ist das Konzept von Gharar. Als Risiko oder Ungewissheit definiert, bezieht sie sich im finanziellen Kontext auf den Verkauf von Gegenständen, deren Existenz nicht sicher ist. Beispiele für gharar wäre Formen der Versicherung, wie der Kauf von Prämien, um gegen etwas, das kann oder nicht auftreten, oder Derivate zur Sicherung gegen mögliche Ergebnisse zu versichern. (Lesen Sie mehr über Versicherungen oder Absicherungen, siehe Ein Anfänger Guide To Hedging Verstehen Sie Ihren Versicherungsvertrag und Exploring Advanced Versicherungsvertrag Grundlagen.) Die Eigenkapitalfinanzierung von Unternehmen ist zulässig, solange diese Unternehmen nicht in beschränkte Arten von Geschäften - Wie die Produktion von Alkohol, Pornografie oder Waffen - und nur bestimmte Finanzkennzahlen bestimmte Richtlinien erfüllen. Grundlegende Finanzierungsvereinbarungen Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die zulässigen Finanzierungsvereinbarungen, die häufig in der islamischen Finanzwirtschaft angetroffen werden: Gewinnbeteiligungsverträge (Mudarabah). Die islamische Bank bündelt Investoren Geld und übernimmt einen Teil der Gewinne und Verluste. Dies wird mit den Einlegern vereinbart. Was die Bank in eine Gruppe von Investmentfonds für die Scharia-Compliance geprüft hat investieren. Der Filter analysiert die Unternehmensbilanzen, um festzustellen, ob irgendwelche Einkommensquellen für das Unternehmen verboten sind (z. B. wenn das Unternehmen zu viel Schulden hält) oder wenn das Unternehmen in verbotenen Geschäftsbereichen tätig ist. Neben aktiv gemanagten Investmentfonds gibt es auch passive Passagen, die auf solchen Indizes basieren wie der Dow Jones Islamic Market Index und der FTSE Global Islamic Index. (Um mehr über das Lesen von Unternehmensbilanzen zu erfahren, um festzustellen, Schulden, finden Sie unter Lesen der Bilanz. Brechen Sie die Bilanz und Uncovering versteckte Schulden.) Partnerschaft und gemeinsame Aktienbesitz (Musharakah). Drei solche Strukturen sind am häufigsten: a. Sinkendes Eigenkapital. Häufig verwendet, um einen Hauskauf zu finanzieren, fordert die degressive Balance-Methode für die Bank und den Investor, das Haus gemeinsam zu kaufen, mit dem institutionellen Investor allmählich Übertragung seines Anteils des Eigenkapitals in der Heimat an den einzelnen Hausbesitzer, deren Zahlungen bilden die Eigenheimbesitzer Eigenkapital . B. Lease-to-Own. Diese Anordnung ähnelt der vorstehend beschriebenen sinkenden Saldo, mit der Ausnahme, dass das Finanzinstitut die meisten, wenn nicht sogar das gesamte Geld für das Haus aufstellt und vereinbart mit den Hausbesitzern, das Haus am Ende eines Fixes zu verkaufen Begriff. Ein Teil jeder Zahlung geht auf den Mietvertrag und das Gleichgewicht auf den Kaufpreis des Hauses. C. Ratenzahlung (Cost-Plus) Sale (murabaha). Dies ist eine Aktion, wo ein Vermittler kauft das Haus mit freien und klaren Titel zu. Der zwischengeschaltete Anleger stimmt dann auf einem Verkaufspreis mit dem Interessenten dieser Preis schließt einige Gewinn ein. Der Kauf kann in voller Höhe (Pauschalbetrag) oder durch eine Reihe von aufgeschobenen (Raten) Zahlungen erfolgen. Dieser Kreditverkauf ist eine akzeptable Form der Finanzierung und darf nicht mit einem verzinslichen Darlehen verwechselt werden. Leasing (ijarahijar): Der Verkauf des Rechts, ein Objekt (Nießbrauch) für einen bestimmten Zeitraum zu verwenden. Eine Bedingung ist, dass der Leasinggeber das Leasingobjekt für die Dauer des Leasingverhältnisses besitzen muss. Eine Veränderung des Mietverhältnisses, ijarah wa iqtina, sieht vor, dass ein Leasingverhältnis besteht, wobei der Leasinggeber verpflichtet, das Leasingobjekt am Leasing-Ende mit einem vorgegebenen Restwert zu verkaufen. Nur der Vermieter ist an dieses Versprechen gebunden. Der Leasingnehmer. Ist demgegenüber nicht verpflichtet, den Kaufgegenstand zu kaufen. Islamische Forwards (Salam und Istisna): Dies sind seltene Formen der Finanzierung, die für bestimmte Arten von Geschäften verwendet werden. Dies sind eine Ausnahme von gharar. Der Preis für den Artikel ist Prepaid und der Artikel wird zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft geliefert. Da es eine Vielzahl von Bedingungen gibt, die erfüllt sein müssen, um solche Verträge gültig zu machen, ist in der Regel die Hilfe eines islamischen Rechtsberaters erforderlich. Basic Investment Vehicles Hier sind einige zulässige Arten von Investitionen für islamische Investitionen: Aktien. Das Scharia-Gesetz erlaubt Investitionen in Unternehmensaktien (Stammaktien), solange sich diese Unternehmen nicht mit Krediten, Glücksspielen oder der Herstellung von Alkohol, Tabak, Waffen oder Pornografie beschäftigen. Investitionen in Unternehmen können in Aktien oder durch Direktinvestitionen (Private Equity) erfolgen. Islamische Gelehrte haben einige Zugeständnisse an zulässige Unternehmen, wie die meisten Gebrauch Schulden entweder Liquiditätsengpässe adressieren (sie leihen) oder zu investieren überschüssiges Geld (Zinsinstrumente). Ein Satz von Filtern schließt Unternehmen aus, die verzinsliche Schulden halten, Zinsen oder andere unreine Einkünfte oder Handelsschulden für mehr als ihre Nennwerte erhalten. Eine weitere Destillation der vorgenannten Bildschirme würde Unternehmen ausschließen, deren debttotal Asset Ratio 33 Unternehmen mit unreinen und nicht operativen Zinseinnahmen entspricht oder mehr als 5 oder Gesellschaften, deren Forderungen die Bilanzsumme mehr als 45 oder mehr beträgt, übersteigt. Rentenanlagen. Rentner, die ihre Investitionen zur Einhaltung der Lehren des Islam wollen, stehen vor einem Dilemma, dass Rentenfonds Renten beinhalten. Was verboten ist. Daher bestimmte Arten von Investitionen in Immobilien. Entweder direkt oder in verbriefter Form (ein diversifizierter Immobilienfonds), könnte ein stabiles Ruhestandseinkommen bereitstellen, solange es sich nicht um ein Scharia-Gesetz handelt. Sukuk. In einem typischen ijara sukuk (Leasing-Anleihe-Äquivalent) wird der Emittent das Finanzzertifikat an eine Investorengruppe verkaufen, die sie vor dem Mieten an den Emittenten im Austausch für eine vorgegebene Mietzahlung besitzen wird. Wie der Zinssatz für eine herkömmliche Anleihe kann die Mieteinführung eine feste oder variable Rate sein, die an eine Benchmark gebunden ist. Wie zum Beispiel LIBOR. Der Emittent verpflichtet sich, die Schuldverschreibungen zu einem künftigen Nominalwert zu kaufen. Special Purpose Vehicles (SPV) werden oft eingerichtet, um als Vermittler in der Transaktion zu handeln. Ein Sukuk kann eine neue Anleihe sein, oder es kann die Scharia-konforme Ersetzung einer herkömmlichen Anleihe sein. Das Problem kann sogar Liquidität durch Listung auf lokalen, regionalen oder globalen Börsen nach einem Artikel in CFA Magazin mit dem Titel Islamic Finance: Wie neue Praktiker der islamischen Finanzen sind Mischen Theologie und moderne Investitionstheorie (2005). Basic Insurance Vehicles Traditionelle Versicherung ist nicht als ein Mittel des Risikomanagements im islamischen Recht erlaubt. Dies liegt daran, dass es den Kauf von etwas mit einem unsicheren Ergebnis (Form von Ghirar), und weil die Versicherer verwenden feste Einkommen - eine Form von Riba - im Rahmen ihrer Portfolio-Management-Prozess, um Verbindlichkeiten zu erfüllen. Eine mögliche scharia-konforme Alternative ist eine kooperative (gegenseitige) Versicherung. Abonnenten tragen zu einem Pool von Fonds bei, die in einer Scharia-konformen Weise investiert werden. Fonds werden aus dem Pool zurückgezogen, um Ansprüche zu erfüllen, und nicht beanspruchte Gewinne werden auf die Versicherungsnehmer verteilt. Eine solche Struktur existiert selten, so dass Muslime vorhandene Versicherungsfahrzeuge nutzen können, wenn nötig oder erforderlich. Schlussfolgerung Islamische Finanzierung ist eine jahrhundertealte Praxis, die weltweit anerkannt wird und deren ethische Natur sogar das Interesse von Nichtmuslimen weckt. Angesichts des wachsenden Reichtums in den muslimischen Nationen erwarten wir, dass dieses Feld eine noch schnellere Entwicklung erfahren wird, da es sich weiterhin den Herausforderungen der Vereinbarkeit der disparaten Welten der Theologie und der modernen Portfoliotheorie widmet. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Was ist eine islamische InvestitionspolitikIslamische Bank und konventionelle Ust Hj Zaharuddin Hj Abd Rahman Man muss keinen direkten Vergleich zwischen islamischen Banken und konventionellen Banken (Apfel-Apfel-Vergleich) zu machen. Das ist, weil sie in vielerlei Hinsicht extrem verschieden sind. Der wesentliche Unterschied ist, dass Islamic Banking auf Shariah-Basis basiert. So werden alle Transaktionen, Transaktionen, Geschäftsansätze, Produktmerkmale, Investitionsschwerpunkte, Verantwortlichkeiten aus dem Scharia - Gesetz abgeleitet, die zu einem signifikanten Unterschied in vielen Teilen der Operationen mit dem herkömmlichen Fundament der islamischen Bank führen Islamischen Glaubens und muss im Rahmen des islamischen Rechts oder der Scharia in all seinen Handlungen und Taten bleiben. Die ursprüngliche Bedeutung des arabischen Wortes Shariah ist der Weg zur Lebensquelle39 und wird nun verwendet, um das Rechtssystem im Einklang mit dem Verhaltenskodex zu bezeichnen, der vom Holly Qur39an (Koran) verlangt wird. Unter den Prinzipien einer islamischen Bank sind. Das Fehlen von zinsbasierten (Riba) - Transaktionen Die Vermeidung von wirtschaftlichen Aktivitäten mit Unterdrückung (zulm) Die Vermeidung von wirtschaftlichen Aktivitäten mit Spekulationen (gharar) Die Einführung einer islamischen Steuer, zakat Die Entmutigung der Produktion von Waren und Dienstleistungen, die im Widerspruch zur Islamischer Wert (haram) Auf der anderen Seite basiert das konventionelle Banking im Wesentlichen auf der Schuldner-Gläubiger-Beziehung zwischen den Einlegern und der Bank auf der einen Seite und zwischen den Kreditnehmern und der Bank auf der anderen Seite. Zinsen gelten als der Preis des Kredits, was die Opportunitätskosten des Geldes widerspiegelt. Das islamische Recht betrachtet ein Darlehen, das unentgeltlich gegeben oder getroffen werden kann, um irgendeine Kontingenz zu erfüllen. So im Islamic Banking, sollte der Gläubiger nicht nutzen den Kreditnehmer. Wenn Geld auf der Grundlage von Interesse verliehen wird, häufiger, dass es zu einer Art von Ungerechtigkeit führt. Das erste islamische Prinzip, das für solche Transaktionen zugrunde liegt, ist nicht ungerecht, und ihr werdet nicht mit Ungerechtigkeiten behandelt werden 2, 279, die erklären, warum das kommerzielle Bankwesen im islamischen Rahmen nicht auf der Schuldner-Gläubiger-Beziehung beruht. Das andere Prinzip, das Finanztransaktionen im Islam betrifft, ist, dass es keine Belohnung geben sollte, ohne ein Risiko einzugehen. Dieses Prinzip gilt für Arbeit und Kapital. Da keine Bezahlung für die Arbeit zulässig ist, es sei denn, dass sie auf Arbeit angewendet wird, gibt es keine Belohnung für Kapital, es sei denn, sie ist dem Geschäftsrisiko ausgesetzt. So wurde die Finanzintermediation in einem islamischen Rahmen auf der Grundlage der oben genannten Prinzipien entwickelt. Folglich haben sich die finanziellen Beziehungen im Islam an der Natur beteiligt. Schließlich werden für das Interesse der Leser die einzigartigen Merkmale des konventionellen Banken - und Islamischen Bankwesens in Form eines Kastendiagramms dargestellt:

Comments

Popular Posts